Fränkische-Saale-Radweg
Der Radweg Fränkische Saale führt auf ca. 130 km Länge von Gemünden am Main über Hammelburg, Bad Kissingen, Bad Neustadt, Bad Königshofen zur Quelle. Zwischen Bad Neustadt und Bad Königshofen wird die Route zu großen Teilen auf einer ehemaligen Bahntrasse geführt.

Radwanderweg Fränkische Saale

Radwanderweg Fränkische Saale bei Gräfendorf

Saalebrücke Elfershausen

Blick zur Trimburg

historische Saalebrücke Euerdorf

Fränkische Saale in Bad Kissingen

Quelle der Fränkischen Saale

historische Brücke über Fränkische Saale in Saal an der Saale

Wallfahrtskirche Mariä Geburt Ipthausen direkt am Weg
Radweg-Verlauf:
Gemünden am Main - Wolfsmünster - Gräfendorf - Michelau - Weikersgrüben - Morlesau - Untereschenbach - Hammelburg - Westheim-Langendorf - Elferhausen-Trimberg - Euerdorf - Arnshausen - Bad Kissingen - Großenbrach - Bad Bocklet - Steinach - Roth an der Saale (km 52) - Unter+Oberebersbach - Bad Neustadt - Hollstadt - Wülfershausen an der Saale - Saal an der Saale - Kleineibstadt - Großeibstadt - Bad Königshofen im Grabfeld - Eyershausen - Alsleben - Quelle.
Entfernungen:
- Gemünden - Hammelburg 28 km
- Hammelburg - Bad Kissingen 35 km
- Bad Kissingen - Bad Neustadt 35 km
- Bad Neustadt - Quelle 30 km
Anschlussradwege:
Main-Radweg, Rhön-Radweg
Weitere Informationen:
Tourist-Informationen:
- Touristinformation Gemünden am Main, Scherenbergstraße 4, 97737 Gemünden am Main
- Touristik Hammelburg, Am Marktplatz 15, 97762 Hammelburg, Telefon: 09732/902430
- Tourist-Information Bad Kissingen, Arkadenbau direkt im Kurgarten, 97688 Bad Kissingen, Telefon: 0971/8048444
- Tourismus und Stadtmarketing Bad Neustadt, Rathausgasse 2, 97616 Bad Neustadt a.d. Saale, Telefon: 09771/91060

Hauptwegweiser Radweg Fränkische Saale