Oste-Radweg


Die Oste ist ein linker Nebenfluss der Elbe in Niedersachsen. Sie durchfließt die Landkreise Harburg, Rotenburg, Stade und Cuxhaven und ist 156 Kilometer lang. Das Quellgebiet der Oste liegt südlich der Gemeinde Tostedt. Ab Bremervörde wirken sich Ebbe und Flut auf den Ostewasserstand aus. In Bremervörde gibt es ein Sperrwerk und einen kleinen Hafen, die Oste ist von dort aus mit kleinen Booten und Schiffen mit einem Tiefgang bis 2m nach mittlerem Hochwasser befahrbar.

Der Oste-Radweg führt von Tostedt über Sittensen, Bremervörde, Hechthausen nach nach Neuhaus (Oste) und ist ca. 145 km lang.
An der Oste gibt es einige Wassermühlen und Fähren. Besonders sehenswert ist die Schwebefähre Osten-Hemmoor.

Der Oste-Radweg hat Anschluss an den Radweg Deutsche Fährsstraße Bremervörde-Kiel.

Radweg-Verlauf:

Tostedt - Sittensen - Heeslingen - Offensen - Godenstedt - Bevern - Bremervörde - Gräpel - Klint (Oste) - Hechthausen - Hemmoor - Osten - Oberndorf - Geversdorf Niederelbe - Neuhaus (Oste).

Entfernungen:

  • Tostedt - Sittensen 25 km
  • Sittensen - Heeslingen 20 km
  • Heeslingen - Bremervörde 33 km
  • Bremervörde - Hemmoor 40 km
  • Hemmoor - Neuhaus (Oste) 22 km
  • Neuhaus (Oste) - Otterndorf 15 km
Cafe Eitzmühle

Eitzmühle mit Café

Schwebfähre Osten-Hemmoor

Schwebefähre Osten-Hemmoor