Fluss-Radwege
Fernradwege
Kurztouren
Impressum
Börde-Radweg
Literatur:
Faltblatt Börde-Radweg vom Elberadweg in Magdeburg zum Aller-Harz-Radweg in Oschersleben (Bode)
Radwanderkarte Elbe-Saale-Bode mit Ausflugszielen, Einkehr- und Freizeittipps, reissfest, wetterfest, beschriftbar und wieder abwischbar, GPS-genau. Maßstab 1:50.000, Publicpress Verlag 2013, Preis 6,00 €
Radwanderkarte Magdeburg und Umgebung mit Ausflugszielen, Einkehr- und Freizeittipps, reissfest, wetterfest, beschriftbar und wieder abwischbar, GPS-genau. Maßstab 1:100.000, Publicpress Verlag, Preis 8,00 €
ADFC-Regionalkarte Magdeburg und Umgeburg , Maßstab 1:75.000, Bielefelder Verlag 2008, Preis 6,80 €
Der lange Weg zum Bördekreis: Zur Geschichte der Verwaltung in der Magdeburger Börde , Dietmar Buchholz, Dr. Harry Ziethen Verlag 2006
An Elbe und Saale, zwischen Hakel und Heide: Sachzeugen der Kulturgeschichte - ein Kunstreisenbegleiter , Beiträge zur Kulturgeschichte der Magdeburger Börde, Walter Merfert, Dr. Harry Ziethen Verlag 1999
Das große Sagenbuch der Magdeburger Börde - Band 1: Von A wie Aderstedt bis H wie Hohendodeleben , Beiträge zur Kulturgeschichte der Magdeburger Börde, von A. Kuhn, W. Schwartz, J. G. Graesse, Dr. Harry Ziethen Verlag 1999
Das große Sagenbuch der Magdeburger Börde - Band 2: Von H wie Hohenerxleben bis Z wie Zilly , Beiträge zur Kulturgeschichte der Magdeburger Börde, Otto Fuhlroth, Karl Kellner, Paul Zaunert, Dr. Harry Ziethen Verlag 1999
Bördepersönlichkeiten: Biografisches Lexikon der Magdeburger Börde , Martin Wiehle, Dr. Harry Ziethen Verlag 2001
Das große Sagenbuch der Magdeburger Börde und ihres Umlandes , Hanns H. Schmidt, Dr. Harry Ziethen Verlag 1999
Magdeburg und die Börde - Ein Haus- und Lesebuch , Hanns H. Schmidt, Hinstorff Verlag 1998
Soweit das Auge reicht - Die Geschichte der optischen Telegraphie , Klaus Beyrer, Birgit-Susann Mathis, Braun Verlag 1995