Main-Radweg
Radtour von Lichtenfels nach Bamberg am 21.07.2010
Auf dem Campingplatz Lichtenfels verzögerte sich der morgentliche Tourstart. Erst einmal war Anstehen und Warten auf das Bäckerauto angesagt und als wir dachten, abfahrbereit zu sein, verweigerte ein plattes Hinterrad den Dienst.
Was gibt es denn von der heutigen Radtour zu besichtigen? Kloster Banz und Vierzehnheiligen. Da ersteres einen weiteren Umweg bedeutete, entschieden wir uns für den mühsamen steilen Aufstieg zu Vierzehnheiligen. Einfacher wäre es wohl gewesen, wenn wir die vollbepackten Fahrräder unten am Abzweig geparkt hätten. Die Hitze am heutigen Tage tat ihr Übriges und so kam natürlich die Klosterbrauerei auf dem Berg gerade recht.

Warten auf das Bäckerauto in Lichtenfels

Campingplatz Lichtenfels Frühstück am Main

Campingplatz Lichtenfels

Lichtenfels Unteres Tor

Lichtenfels

Blick zum Kloster Banz

Abzweig zu Vierzehnheiligen

mühsamer Aufstieg zu Vierzehnheiligen

Erster! mit dem Rad oben angekommen

Vierzehnheiligen von außen

Vierzehnheiligen innen

Vierzehnheiligen innen

Vierzehnheiligen - durstig nach dem Aufstieg

Vierzehnheiliger Bier - Nothelfertrunk

Vierzehnheiligen - Nothelfertrunk (für Fahrradpannen-Nothelfer Olli)

endlich war der Main mal wieder zu sehen

unterwegs... Fäßla Bierwerbung am Haus
In Bamberg angekommen, suchten wir nach einer kleiner Stärkung inform eines Eiskaffees, danach gings es erstmal zum Campingplatz an der Regnitz im Ortsteil Bug. Nach dem Aufschlagen der Zelte ging es dann zurück in die Stadt zur einer Stadtbesichtigung.

Bamberg Maximilian-Brunnen

Bamberg Neptunbrunnen

Bamberg es gab viel zu fotografieren

Bamberg das Alte Rathaus auf der Brücke

Bamberg, Blick von der Brücke

Bamberg, Blick von der Brücke

Bamberg, mutige Wildwasserpaddler

Bamberg

Bamberg, Altes Rathaus mit Wandmalerei

Bamberg

Bamberg

Bamberg

Bamberg, der Dom am Abend

Bamberg, nochmal zur Brücke

Bamberg, jetzt erstmal was essen