Ostseeküsten-Radweg
Ostseeküsten-Radweg zwischen Markgrafenheide, Warnemünde und Wismar 24.04.2011
Vom Campingplatz Markgrafenheide bei Rostock ging es wenige Kilometer zur Fähre und damit nach Warnemünde. Dort gab es einige Orientierungsschwierigkeiten, da der Ostseeküstenradweg in Warnemünde schlecht beschildert war. Wir fuhren schließlich nach Gefühl in Richtung Westen.

Warnemünde - ein Blick zurück

Leuchtturm Warnemünde

Warnemünde - Am Strom

Ostseeküste bei Heiligendamm

Osterhase am Leuchtturm

Heiligendamm

Kühlungsborn

Kühlungsborn

Dolmen - Großsteimgrab der Jungsteinzeit

Dolmen
Der Ostseeküstenradweg zwischen Warnemünde und Kühlungsborn war am heutigen Feiertag extrem überfüllt mit Fahrradfahrern aber auch Spaziergängern, so dass es keine wirkliche Freude war und sich die Landschaft nicht genießen lies. In Kühlungsborn fehlte dann auch noch ein entscheidender Radwegweiser, was unseren Frust verstärkte. Westlich von Kühlungsborn führt der Radweg landeinwärts und somit wurde es glücklicherweise ruhiger.

Leuchtturm Bastorf

Holländerwindmühle Stove

kurz vor Wismar ein Blick zurück

Wismar

Wismar

Wismar

Wismar

Wismar

Wismar Kirche

Warnemünde by Night
Von Wismar ging es dann mit der Bahn zurück nach Warnemünde, wo wir den Abend verbrachten.
21.04.2021 Barth - Stralsund | 22.04.2021 Barth - Wustrow | 23.04.2021 Wustrow - Markgrafenheide | 24.04.2021 Markgrafenheide - Wismar