Milde-Biese-Aland-Tour
Die Milde-Biese-Tour führt auf 80 km von Letzlingen über Gardelegen und Kalbe (Milde) zum Arendsee und begleitet dabei größtenteils das Flüsschen Milde. So beginnt die Tour an der Mildequelle im Heidedorf Letzlingen, in dem es ein Jagdschloss zu sehen gibt. Die Radroute führt durch eine leicht wellige Endmoränenlandschaft, die mit dem Dolchauer Berg auf einer Höhe von 94 m seinen höchsten Punkt erreicht. Die Radroute wird auf befestigten Feldwegen, Wiesenwegen und wenig befahrenen Straßen geführt und hat nur noch vereinzelte sandige Waldabschnitte.
Die neuere Route als Milde-Biese-Aland-Tour führt ab Gladigau flussaufwärts an der Biese weiter über Rossau, Krumke nach Osterburg und dann in nördliche Richtung über Seehausen (Altmark) nach Beuster zum Elberadweg und ist ca. 96 km lang.
Die Milde-Biese-Tour durchquert den 500 Kilometer langen Altmarkrundkurs und bietet somit Kombinationsmöglichkeiten und kleine Rundkurse an.
Milde-Biese-Aland-Fluss
Milde-Biese-Aland sind die Namen von Ober-, Mittel- bzw. Unterlauf eines 97 Kilometer langen westlichen Nebenflusses der Elbe, der großteils durch das nördliche Sachsen-Anhalt fließt und in Niedersachsen in die Elbe mündet.
Die Milde entspringt auf der Letzlinger Hochfläche im Moorgebiet nördlich von Letzlingen an den Mildewiesen und ist ca 39 km lang. Ab dem Dorf Beese 15 km hinter Kalbe wechselt der Fluss seinen Namen und fließt die nächsten 31 Kilometer als Biese weiter. Die Biese oder früher Beese entspringt bei Beesewege und fließt durch Osterburg, wo sie die Uchte aufnimmt und es eine Flussbadeanstalt gibt.
Als Aland geht der Fluss ab der Einmündung des Tauben Alands südlich von Seehausen auf die letzten 27 Kilometer bis zur Mündung in die Elbe bei Schnackenburg. Der Aland entspringt als Tauber Aland nördlich von Räbel nahe der Elbe und fließt an Werben vorbei.
Radweg-Verlauf:
Letzlingen - Drögemühle - Hansestadt Gargelegen - Lüffingen - Schenkenhorst - Kalbe (Milde) - Butterhorst - Vienau - Dolchauer Berg - Brunau - Packebusch - Hagenau - Gladigau - Rossau - Krumke - Hansestadt Osterburg - Seehausen (Altmark) - Beuster.
Die ursprüngliche Milde-Biese-Tour führte ab Gladigau über Einwinkel - Lückstedt - Gagel - Neulingen - Leppin zum Luftkurort Arendsee.
Etappen:
- Letzlingen - Kalbe (Milde) 40 km
- Kalbe (Milde) - Arendsee 45 km
- Kalbe (Milde) - Beuster 56 km
Anschluss-Radwege:
Altmark-Rundkurs in Gardelegen und Arendsee, Elberadweg in Beuster

Milde-Biese-Tour

Biesebad Osterburg