Neckar-Radweg
Oberndorf am Neckar bis Tübingen (64,1 km)
Start ab Oberndorf im Regen, erste Rast in Horb am Neckar, wir ließen die Räder unten an der Brücke stehen und erklommen in einer kurzen Regenpause die Altstadt über Stufen. Oben konnte man eine herrliche Aussicht genießen und hübsche Häuser sehen, allerdings gabe es keine Versorgung. Ein Café fanden wir dann weiter unten im neueren Teil der Stadt. Weiter ging es wieder bei Regen.

Neckar-Brücke in Sulz

Blick über den Neckar nach Horb

Horb am Neckar

Altstadt Horb am Neckar

Neckar

Neckarwehr Rottenburg
Unser nächster Halt war am Nachmittag Rottenburg am Neckar, wo man auf dem Neckar mit Stechkähnen fahren kann. Nach einem kurzen Stadtrundgang und einer Kaffeepause ging es weiter in Richtung Tübingen.

Rottenburg

Fachwerkhäuser Rottenburg am Neckar

Neckar in Rottenburg

Rottenburg

Blick zur Wurmlinger Kapelle

Linsen, Spätzle und Wiener in Camping-Gaststätte
Unser Tagesziel war der Campingplatz Neckarcamping am Stadtrand von Tübingen. Kurz nach dem Aufbau des Zeltes setzte Starkregen ein, so dass wir unseren eigentlichen Plan einer abendlichen Stadtbesichtigung zugunsten eines Besuchs der Campingplatzgaststätte änderten. Es gab schwäbische Küche: Linsen und Spätzle mit Würstchen bzw. Maultschen mit Käse und Ei.
GPS-Daten der Radtour von Oberndorf am Neckar bis Neckarcamping Tübingen