Ruhrtal-Radweg
29.07.2015 Wickede nach Bommern
Kurz nach dem Start am Kanuclub Wickede kamen wir direkt am Kettenschmiedemuseum vorbei und schauten uns dort um. Der Herr der uns dort empfing, hatte einiges Interessantens zu erzählen und früher auch Geschäftsbeziehungen nach Magdeburg.
Anschließend ging es vorbei am Mittelpunkt der Ruhrtalradweg-Strecke, der durch ein hölzernes Schild markiert ist. Für die Mittagsrast hatten wir Schwerte ausgesucht, doch aus einer ausgiebigen Stadtbesichtigung wurde nicht viel, da ein heftiges Gewitter dazwischenkam.
Kettenschmiedemuseum
Kettenschmiedemuseum
Himmelmanntrichter am Kettenschmiedemuseum
Ruhrtalradweg 110 km-Schild: Bergfest
Kanuverleih mitten in Kuhherde
Ruhr
Für die Mittagsrast hatten wir Schwerte ausgesucht, doch aus einer ausgiebigen Stadtbesichtigung wurde nicht viel, da ein heftiges Gewitter dazwischen kam.
Ruhr und Ruhrtalradweg
Schwerte mit Fachwerkhäuschen
Schwerte Rathaus
Figur am Rathaus Schwerte
Kanuten an einer Wildwasserstrecke
Schlössschen
Am Nachmittag fuhren wir am Hengsteysee entlang, wo man imposante Ausblicke entdecken kann. In Höhe der Sperrwerkes geht die Route über die Brücke und dann folgt das große Ruhrviadukt, danach der Harkortsee. An seinem Ende mussten wir einer Umleitung folgen, die wegen Orientierungspausen etwas Zeit kostete. Im Ort Wetter wollten wir eigentlich eine Kaffeepause machen und uns nebenbei auch über das Urlaubs-Wetter beschweren, doch ein Regenschauer kam uns zuvor, also radelten wir zielstebig weiter. Die nächste Rastmöglichkeit bot sich einige Kilometer weiter am Campingplatz Bommern, der direkt am Radweg liegt. Während der Stärkungspause wälzten wir noch einmal die Radwanderkarten und zwischenzeitlich eingesammelten tourischen Materialien und fassten schließlich den Entschluss, in Bommern zu zelten und am nächsten Vormittag die nahegelegene Zeche zu besichtigen.
Hohensyburg hoch über dem Hengsteysee
Staubauwerk Hengsteysee
Eisenbahnbrücke über die Ruhr bei Herdecke
Ruhrviadukt bei Herdecke
Tunnel vor Bommern
Campingplatz Bommern