Ruhrtal-Radweg
31.07.2015 Essen-Horst bis Duisburg-Bissingheim
Am Vormittag der 5. Tagesetappe auf dem Ruhrtal-Radweg hatten wir einige imposante stählerne Fachwerk-Brücken zu über- bzw. unterfahren.

Fachwerkbrücke Obergraben

Förderturm

Seeähnliche Ruhr

Baldeneysee

Personenschiff Steele

Wehr mit Schleuse und Kraftwerk

Brückendurchfahrt

Ort mit Kirche
Der Ruhrtal-Radweg-Abschnitt war bis jetzt geprägt von angestauten Seen. Endlich hatten wir auch mal einen langersehnten Förderturm vom Radweg aus in Blicknähe.

Ruhr vor Mülheim

Mülheim an der Ruhr

Mülheim an der Ruhr

Mülheim an der Ruhr
Kurz vor dem Tagesziel machten wir einen Abstecher in die Innenstadt von Mülheim an der Ruhr, um uns zu stärken. Da wir nicht den gleichen Weg zurück fahren wollten, gestaltete sich das Wiederfinden des Ruhrtal-Radwegs etwas schwierig. Erst nach dem 3. Versuch hatten wir die Route gefunden, dafür waren wir zufällig am Broicher Wasserturm mit der Camera Obscura in seiner Kuppel vorbei geradelt.

Broicher Wasserturm mit Camera Obscura

Wasserturm - Wassermuseum Aquarius

Auf der Umleitungsstrecke

Duisburg

Ruhrmündung in Duisburg Ruhrort

Duisburg Ruhrort

Duisburg Ruhrort Rhein-km 780

Camping Duisburg Am Entenfang
Nach einem Abschlussfoto an der Ruhrmündung und einer kleinen Kaffee- und Eis-Pause steuerten wir schließlich das Tagesziel, den Campingplatz am Entenfang südlich von Duisburg (Bissigheim) an. Für einen ausgiebigen Stadtbummel durch Duisburg war der nächste Tag gedacht.

Duisburg Schwanentorbrücke

Theater in Duisburg

Duisburg Salvatorkirche

Roland am Rathaus Duisburg