Schwalm-Radweg
Anreisetag und Radtour von Alsfeld zur Schwalm-Quelle und zurück
Da es im Bereich der Schwalm-Quelle keinen Campingplatz gibt, haben wir mit unserem Kompanja den Wohnmobilstellplatz in Alsfeld angesteuert und von dort 3 Tagestouren auf dem Schwalm-Radweg unternommen. Nach der Anreise sind wir auf die Räder umgestiegen und von Alsfeld zur Schwalmquelle geradelt. Dabei ging es einmal stark bergan und die letzten 3 km leicht aber beständig hoch. Die letzten Kilometer waren gefühlt viel länger, besonders die 2,8 km ab dem letzten Hauptwegweiser durch den Wald. An der Quelle gibt es einen Rastplatz zum Ausruhen, doch die Mücken freuten sich sehr über uns, so dass keine Pause möglich war.

Schwalm-Radweg

Schwalm-Radweg

Hauptwegweiser zur Schwalmquelle - die unendlichen 2,8 km

Schwalmquelle noch 150 m

Rastplatz an der Schwalmquelle

Radweghinweis an der Quelle

Schwalmquelle

Schriftzug an der Schwalmquelle

Schwalm kurz hinter der Quelle

Schwalm-Radweg
Auf dem Rückweg von der Quelle nach Alsfeld rollte es deutlich besser. Da merkt man mal, wie schön es nun bergab ging. Der Biergarten der Dorf-Alm war ja sehr verlockend. Aber sie war leider noch nicht geöffnet, wir hätten warten müssen. Doch es sah etwas nach Regen aus und so fuhren wir lieber weiter. Das war gut, denn es dauerte nicht lange und die ersten Tropfen kündigten mehr an. Mit einem Zwischenspurt schafften wir es bis nach Renzendorf in eine Bushaltestelle bis es richtig pladderte.

Schwalm-Radweg, jetzt einfach rollen lassen...

Bank mit Ausblick nach Storndorf

Kirche Storndorf

Dorf-Alm in Ober-Sorg, leider noch geschlossen

kleine Schwalm

Schwalm-Radweg

beim Gewitter in Renzendorf ausharren

Renzendorf kleines Haus gegenüber der Haltestelle

Schwalmbrücke mit mit Blumen

Schwalm-Radweg

Tunnel vor Alsfeld

Tunnel vor Alsfeld
Am Abend schauten wir uns Alsfeld an...

Wohnmobilstellplatz in Alsfeld

Alsfeld

Alsfeld Leonhardsturm

dekoriertes Fahrrad

Marktplatz Alsfeld

Rathaus Alsfeld

Alsfeld am Abend




