Elbe-Ostsee-Radweg R23
Schwerin Süd nach Ludwigslust (und weiter nach Malliß 79 km)
Vom Südufercamp am Schweriner See sollte es nun zur Elbe gehen. Die Route führt bald nach dem Start direkt an der Eismanufaktur Schwerin Mueß vorbei und da dort schon offen war, gab es ein frühes Eis. Dann ging es durch die Lewitz nach Neustadt-Glewe.

Eismanufaktur Schwerin Mueß

Lewitz Radler Werkstatt

Hotel Lewitz Mühle

Naturschutzgebiet Lewitz, Naturlehrpfad Mirow

Haus am Wegesrand

Radweg

Lewitz Kanal

Radweg durch die Lewitz

Lewitz Radweg am Kanal

Hauptwegweiser Friedrichsmoor R23 u.a.

Schleuse Neustadt-Glewe

Schleuse Neustadt-Glewe
In Neustadt-Glewe waren wir in Stadtzentrum vergeblich auf der Suche nach einem Bäcker, Café oder Imbiss und beschafften uns dann am Rande in einem Supermarkt etwas Essbares, das wir auf einer Parkbank an der Burg verzehrten.
Ab Neustadt-Glewe ist dann nur noch der Mecklenburger-Seen-Radweg ausgeschildert und es ging auch zum Teil straßenbegleitend weiter. In Ludwigslust haben wir eine ausgiebige Pause gemacht und den Schlossgarten besichtigt und auch einen Kaffee bekommen.

Burg Neustadt-Glewe

Burg Neustadt-Glewe

Schloss Ludwigslust

Schlosspark Ludwigslust

Schlosspark Ludwigslust

Schlosspark Ludwigslust
Von Ludwigslust haben wir dann die Radtour in Richtung Elbe fortgesetzt und sind zum Campingplatz Am Wiesengrund Malliß gefahren, der am Ziegeleikanal liegt.

Ludwigslust

Teststrecke Schutzstreifen außerorts

Campingplatz Wiesengrund Malliß

Campingplatz Wiesengrund Malliß

Campingplatz am Ziegeleikanal Malliß

Campingplatz Schnaps am Abend
Von Malliß ging es dann am nächsten Tag nach Dömitz zur Elbe und auf dem Elberadweg bis Lauenburg weiter.