Weiße Elster-Radweg
Etappe 6 von Leipzig nach Halle
Freitag: Vom Campingplatz Auensee ging es weiter auf dem Damm der Luppe, zunächst am rechten Ufer, später am linken Ufer. Wege gab es zum Teil auch am beiden Ufern. Allerdings wies uns nicht ein einziges Elsterradweg-Schild den Weg. Einige Wegweiser gab es zum Goseweg. Je weiter wir uns von Leipzig entfernten, um so schlechter wurde die Wegbeschaffenheit. Kurz vor der Autobahnunterführung der A9 ist eigentlich kein Weg mehr vorhanden, nur ein schmaler Trampelpfad. Sicherlich fuhren wir falsch.
Über Feld- und Wiesenwege erreichten wir die Elsterbrücke in Oberthau. Auf der Suche nach dem richtigen Elsterradweg fuhren wir ans andere Ufer bis zur Landstraße, kehrten aber wieder um und nahmen den Weg am linken Ufer. Es folgen geschotterte Wege und schließlich zwei Seen, wo viele Sperrschilder die Weiterfahrt nicht erlauben. Irgendwie gelangen wir nördlich der Seen über Raßnitz bis Burgliebenau und fanden dort sogar die Elster wieder. Jedoch gab es hier keinen Weg mehr. Einheimische empfahlen uns einen Weg über Kollenbey zur Magistrale nach Halle. Ansonsten muss man Landstraße über Lochau, Döllnitz, Osendorf nach Ammendorf fahren.
Hindernisse auf dem Luppedamm
auf dem Luppedamm
auf dem Luppedamm
die Elstermündung Halle-Ammendorf
die Elstermündung Halle-Ammendorf
Zielfoto 2006 an der Elster-Mündung
In Ammendorf fanden wir Hinweisschilder zum Saaleradweg, nicht aber zum Elsterradweg. Doch suchen wir einen Weg zur Elster und radelten durch die Elsterstraße, den Elsterblick, dann die Georgie-Dimitroff-Straße in Richtung Beesen. Vorbei am Spassbad Maya Mare und am Wasserwerk finden wir einen schmalen Weg hinunter zur Mündung. Abschied von der Elster mit einem Zielfoto. Von unten erblickt man eine Schützhütte auf einer Anhöhe - kleinen Aussichtspunkt. Dort gibt es einen bessereren Weg zur Mündung. Letzte Fotos und dann folgen wir dem deutlich besser beschilderten Saale-Radwanderweg in Richtung Halle-Hauptbahnhof.
Sabine Spohr, August 2006
Der Elsterradweg zwischen Leipzig und Halle wurde später neu ausgebaut. Deshalb bin ich den Abschnitt 2008 noch einmal gefahren.