Lahntal-Radweg
2. Tag von Bad Laasphe nach Ruttershausen am 04.08.2010
Der nächste Tag startete mit leichtem Nieselregen aber die Prognosen waren nicht so trübe wie der Morgen, also machten wir und wir nach einem kurzen Stopp in der Gästeinformation Bad Laasphe und dem Kauf einer Radkarte auf den Weg, den Lahntal-Radweg. Bei einem ersten Stopp in Caldern wurden die mitgeführten Müsliriegel verzehrt. Und wie das oft so ist, wenige Meter weiter gab es einen netten Bäcker direkt am Wegesrand. Aber nun sollte es weiter gehen.

Landgrafenschloss Biedenkopf

Blick vom Lahntalradweg

Mühle

Lahntal-Panorama

Lahntalradweg und Kurhessenbahn

Die Lahn

Die Lahn

Lahn in Marburg
Für Marburg nahmen wir uns Zeit, fuhren mit dem Fahrstuhl in die interessante Oberstadt und stiegen auch noch den Burgberg hinauf und konnten das Panorama genießen und ein Käffchen tinken.

Lahn in Marburg

Marburg

Marburg Lahn

Marburg Lahn

Marburg

Marburg Dienstmann Christian Werner

Marburg Landgrafenschloss

Marburg Landgrafenschloss

Marburg

Lahn-Wehr in Marburg
Da wir aber für den geamten Radweg nur wenige Tage hatten, musste es heute noch einige Kilometer weiter gehen. So stolperten wir über ein Campingplatzhinweisschild in Lollar-Ruttershausen und blieben. Für den Abend hatten wir kurzentschlossen noch einen Abstecher zur Burg Stauffenberg geplant. Anschließend strandeten wir beim Ristorante in Ruttershausen.

Rückblick vom Radweg nach Marburg

Lahnbrücke

Lahn

Burg Staufenberg

Ausblick von oben

Staufenberg, Torturm

Stauffenberg, Burg