Unstrut-Radweg

Tourbericht Unstrut-Radweg von der Quelle bis zur Mündung im Oktober 2022

Schöne Herbsttage machten Lust aufs Radeln durch die bunte Herbstlandschaft und da wir dieses Jahr den Unstrutradweg nicht im Frühling gefahren waren, sollte es jetzt an 2 Wochenende im Oktober klappen. Ein Wochenende der Abschnitt von der Quelle bis Sömmerda und ein späteres Wochenende von Sömmerda nach Naumburg.

08.10.2022: 1. Tag Vom Bahnhof Leinefelde zur Unstrutquelle und nach Mühlhausen (43 km)

Nach der Anreise per Regionalbahn bis Leinefelde fuhren wir über den Unstrut-Leine-Radweg nach Dingelstädt und von dort noch nach Kefferhausen zur Unstrut-Quelle. An der Quelle gab es dann ein kleines Picknick, leider bei leichtem Nieselregen.

Zur Untrutquelle Kefferhausen

Zur Untrutquelle Kefferhausen

Untrutquelle Kefferhausen

Platz an der Untrutquelle Kefferhausen

Untrutquelle Kefferhausen

Untrutquelle Kefferhausen aktuell ohne Wasser

Untrutquelle Kefferhausen

Picknick an der Untrutquelle Kefferhausen

Kefferhausen Viadukt Kanonenbahn

Kefferhausen Viadukt Kanonenbahn

Unstrut in Dingelstädt

Unstrut in Dingelstädt

Unstrut in Dingelstädt

herbstliche Unstrut in Dingelstädt

Dingelstädt

Dingelstädt

Dingelstädt

Dingelstädt

Dingelstädt

Dingelstädt

Unstrutradweg Silberhausen

Unstrutradweg bei Silberhausen

Unstrutradweg Silberhausen

Unstrutradweg Rückblick nach Silberhausen

Unstrutradweg Silberhausen-Horsmar

Unstrutradweg zwischen Silberhausen und Horsmar

Unstrutradweg Horsmar

Unstrutradweg in Horsmar

Horsmar Milchkannen

Milchkannen in Horsmar

Unstrutradweg Horsmar-Zella

Unstrutradweg Horsmar-Zella

Unstrutradweg Brücke Zella

Unstrutradweg an der Brücke in Zella

Figuren am Unstrutradweg in Dachrieden

am Unstrutradweg in Dachrieden

Skulpturenweg im Reiserschen Tal

Skulpturenweg im Reiserschen Tal

Unstrutradweg Reisersches Tal

am Unstrutradweg im Reiserschen Tal

Unstrutradweg Reisersches Tal

am Unstrutradweg im Reiserschen Tal

Unstrut Reisersches Tal

Unstrut im Reiserschen Tal

Unstrut Reisersches Tal

Unstrut im Reiserschen Tal

Unstrut Reisersches Tal

Viadukt über die Unstrut im Reiserschen Tal

Da der Campingplatz am Schwanenteich in Mühlhausen unser Tagesziel war, hatten wir reichlich Zeit für einen Stadtbummel durch Mühlhausen und besuchten auch noch einmal die begehbare Stadtmauer und konnten die Aussicht bei herrlichen Sonnenschein genießen.

Mühlhausen

Mühlhausen radeln entlang der Stadtmauer

Mühlhausen Stadtmauer mit Frauentor

Mühlhausen Stadtmauer mit Frauentor

Mühlhausen Ausblick vom Rabenturm

Ausblick vom Rabenturm auf die Altstadt von Mühlhausen

Mühlhausen Stadtmauer

Ausblick auf Stadtmauer Mühlhausen

Mühlhausen begehbare Stadtmauer

Mühlhausen begehbare Stadtmauer

Mühlhausen Stadtmauer Biedermeierzimmer

Mühlhausen begehbare Stadtmauer mit Biedermeierzimmer

Mühlhausen Stadtmauer

Mühlhausen begehbare Stadtmauer

Mühlhausen Stadtmauer

Mühlhausen Ausblick von der Stadtmauer

Mühlhausen Eispause im Eiscafe

Mühlhausen Eispause unterm Sonnenschirm das Gewitter abwarten

Mühlhausen leere Innenstadt nach dem Regen

Mühlhausen leere Innenstadt nach dem Regen

Mühlhausen Müntzergedenkstätte Marienkirche

Mühlhausen St. Marienkirche, Müntzergedenkstätte

Mühlhausen Kulturhistorisches Museum am Lindenbühl

Mühlhausen Kulturhistorisches Museum am Lindenbühl

Campingplatz Schwanenteich Mühlhausen Zeltwiese

Campingplatz Schwanenteich Mühlhausen, Zelt ist aufgebaut

Campingplatz Schwanenteich Mühlhausen Zeltwiese

Campingplatz Schwanenteich Mühlhausen, Zeltwiese links

Schwanenteich Mühlhausen

Schwanenteich Mühlhausen

Schwanenteich Mühlhausen

Schwanenteich Mühlhausen am Abend

Leinefelde-Kefferhausen

Kefferhausen-Mühlhausen