Moselradweg
Moselradweg Koblenz - Cochem - Bruttig (63 km) am 31.07.2006
Wir starteten vom Campingplatz Rhein-Mosel in Koblenz, wo wir nach der vorangegangenen Woche Rhein-Radweg am Sonntagabend Station gemacht hatten. Der Tag begann gut beim Frühstück mit super Blick zum Deutschen Eck. Auf dem Radweg war es zunächst etwas verwirrend, da eine Brückendurchfahrt in Koblenz wegen Baustelle gesperrt war und wir die Umleitung wohl nicht richtig verstanden hatten.
Dann ging es in leichter Höhe am Fuße der Weinberge nach Winningen. Ein hübscher kleiner Weinort lockte gleich mit einigen netten Weingärten. Schon dort hätten wir am liebsten den ersten Moselwein probiert. Doch es war noch nicht mal Mittagszeit, also radelten wir weiter. Den folgenden Radweg empfanden wir ziemlich belastend, da man immer auf einem Radstreifen entlang der Bundesstraße geführt wird. So hat man wenig Sinn, die Mosellandschaft richtig zu genießen, sondern radelt was das Zeug hält.
In Cochem legten wir eine größe Rast ein und sahen uns die Stadt und auch die Reichsburg an. Da wir am Campingplatz Cochem bereits vorbei waren und nicht zurück radeln wollten, ging es weiter auf dem Radweg in Richtung Trier. Der nächste Campingplatz sollte unsere erste Moselstation werden. Es war der Campingplatz Bruttig. Nach dem Abendessen in einer Gaststätte ging es in die Straußenwirtschaft vom Weingut Werner Junglas und ein 2005er Riesling Trocken - Steillage Bruttiger Götterlay wurde getrunken und für sehr gut befunden.

Campingplatz mit Blick zum Deutschen Eck

Frühstück in Koblenz auf dem Campingplatz

Winningen an der Mosel

Kobern-Gondorf

Gondorf Niederburg

Wasserschloss von der Leyen in Gondorf

Burg Thurant Alken

Fährturm Hatzenport

Cochem schiefes Fachwerkhaus

Cochem Reichsburg

Blick von der Reichsburg Cochem

Blick von der Reichsburg Cochem

Cochem Blick zur Reichsburg

Cochem - das optimale Fahrrad für die Tour

Zeltaufbau auf dem Campingplatz Bruttig

Weinverkostung in Bruttig