Moselradweg
Moselradweg Wintrich - Schweich (49 km) am 03.08.2006
In den folgenden Orten an der Mosel haben die alten Römer ihre Spuren hinterlassen. Wir besichtigten die Römischen Kelteranlage in Piesport, das römische Weinschiff in Neumagen-Dhron (was wir uns viel größer vorgestellt hatten) und die römische Villa Urbana in Longuich. Zwischendurch lockte uns die Terrasse am Alten Bahnhof Koewerich zu einem Stopp bei Flammkuchen und Wein.

Camping Georgshof in Wintrich am Morgen

Römische Kelteranlage in Piesport - Tafel

Römische Kelteranlage Piesport - aussen

Römische Kelteranlage - Maischebecken

Römische Kelteranlage - Kelterbecken

Römische Kelteranlage - Auffangbecken

Wasserrad

Weinzapfstelle für Radler Neumagen-Dhron

römisches Weinschiff in Neumagen-Dhron

Weinberge an der Mosel

Fährturm Trittenheim

Infotafel am Fährturm

Weinprobe im Alten Bahnhof Koewerich

Weinprobe im Alten Bahnhof Koewerich

Villa Urbana in Longuich

Villa Urbana innen - Römerbad

Campingplatz am Fährturm Schweich

Campingplatz Schweich - nasse Zelte aufbauen
Immer wieder heftige Regenschauer kosteten uns viel Zeit. Aber da wir nicht wussten, wo genau der Campingplatz von Trier liegt, wollten wir noch vor Trier Station machen und so war der Campingplatz Am Fährturm Schweich unser Tagesziel. Der Spaziergang vom Campingplatz in die Innenstadt von Schweich lies zunächst die Hoffnung auf einen gemütlichen Weinabend sinken, doch dann fanden wir die Straußwirtschaft vom Weingut Manfred Thesen (Brückenstraße 52), so dass es ein toller Abend wurde, bei dem wir leckeren Grauburgunder, Weißburgunder und Riesling verkosteten. Schweich liegt an der Römischen Weinstraße.