Kohle-Dampf-Licht-Radweg
Literatur:
- Faltblatt Die Radtour Kohle | Dampf | Licht - Brennpunkte im Wandel zwischen Wittenberg und Bitterfeld.
- Radwanderkarte Kohle | Dampf | Licht-Radtour, Maßstab 1:50.000, Kartographischer Werbedienst Stefan Waldenburger 2013
- Radkarte TourismusRegion Wittenberg: Lutherstadt Wittenberg, Dessau-Wörlitzer Gartenreich, Jessener Land, Industriekultur, Naturparke Fläming und Dübener Heide, Kartoprodukt 2008
- Publicpress-Radwanderkarte Leipzig, Dahlener Heide, Naturpark Dübener Heide mit Ausflugszielen, Einkehr- und Freizeittipps, reissfest, wetterfest, beschriftbar und wieder abwischbar. Mit dem Radweg Berlin-Leipzig von Leipzig über Bad Düben bis Kemberg. Maßstab 1:100.000, Publicpress Verlag, Preis 5,99 €
- Ferropolis-Park: Strategieplan für eine postindustrielle Kulturlandschaft, Kristiane Schlei, Vdm Verlag Dr. Müller 2008
- Ferropolis - Die Stadt aus Eisen. Festschrift zum 10. Jubiläum der Stadtgründung 2005, Harald Kegler, Ferropolis GmbH, 12,80 €
- NachNutzung / Re-Use Kraftwerk Elbe in Vockerode. Hans-Heinrich-Müller-Preis 2005, herausgegeben von Hans Achim Grube, Jovis 2007
- Landkreis Wittenberg. Altkreise Wittenberg und Gräfenhainichen, Mario Titze, Imhof Verlag 2002
- Klein Wittenberg und Piesteritz auf historischen Ansichten: Ein historischer Stadtrundgang, Karl Jüngel, Friedrich K. Künne, Drei Kastanien 2000
- Kraftwerk und Kolonie Zschornewitz 1915-1995, Herlind Reiss, Stiftung Bauhaus Dessau 1995
- Land gewinnen. Die Goitzsche, das weltweit größte Landschaftskunstprojekt, Heinrich Schierz, Mitteldeutscher Verlag 2002
- Bitterfelder Bogen. Ein Bericht, Monika Maron, S. Fischer Verlag GmbH 2009, 18,95 €