Elbe-Havel-Radweg
12.07.2023: von Brandenburg an der Havel zum Hohennauener See (12.07.)
Am 3. Tag der 2022er Urlaubsrunde radelten wir von Brandenburg weiter und nahmen dabei erst den Havel-Radweg und hinter Rathenow den Havellandradweg bis zum Hohennauener See, da wir die Route auf der östlichen Havelseite noch nicht kannten.

Brandenburger Roland vor Rathaus

Loriot Figur auf Bank Altsädtischer Markt Brandenburg

Loriots Waldmops am Brunnen in Brandenburg

Premnitz Uferpromenade an der Havel

Premnitz Fischerdenkmal an der Uferpromenade

Premnitz Uferpromenade an der Havel
Im Premnitz verweilten wir ein wenig an der im Zuge der BUGA neu gestalteten Uferpromenade. Wir fanden allerdings kein Café oder Imbiss und machten deshalb bei der Weiterfahrt einen Abstecher über die Havel nach Milow. Dort fanden wir den Gasthof Milow direkt an der Mündung der Stremme in die Havel.

Blick von der Brücke auf die Havel

Milow Gelbe Welle und Rastplatz an der Stremme-Havel-Mündung

Gasthof Milow

Gasthof Milow - Vorspeise

Gasthof Milow - Tagliatelle

rotes Rad als Wegweiser Havelradweg
Nach der ausgiebigen Mittagsrast ging es weiter über Rathenow zum Hohennauener See. Der Campingplatz Seeblick liegt am nördlichen Ufer, also fährt man fast halb um den See. Der Campingplatz bietet reichlich Platz für Tagesgäste auf einer großen Wiese direkt am See. Zum Abendessen ging es dann noch einmal in dem Ort, während wir den späteren Abend auf einer Bank am See verbrachten und den Mond beobachteten.

Rathenow

Hohennauener See

Campingplatz Seeblick am Hohennauener See

Fisch zum Abendessen am Hohennauener See

Hohennauener See und riesiger Mond

Hohennauener See
auf Naviki Brandenburg - Hohennauen 69 km