Saale-Radweg
Tourbericht Saalfeld - Porstendorf bei Jena am 30.09.2012 (65km)
Nach einem regnerischen Sommer standen tolle Wetter-Prognosen für den Herbstbeginn und das verlängerte Wochenende an.
Da sich Olli schon vor Längerem zum Paddeln auf der mittleren Saale verabredet hatte und bereits am Mittwoch gestartet war, wollte ich meine spontane Radtour entlang der Saale entsprechend anpassen, um die Abende mit den Paddlern gemeinsam zu verbringen.
Mit dem Fahrrad schafft man natürlich mehr Kilometer als mit dem Paddel und so wollte ich trotz zweitägiger Verspätung wie die Paddler auch in Saalfeld beginnen. Mein Ausflug begann dann mit der Bahn ab Magdeburg Hbf um 6:12 Uhr, Ankunft in Saalfeld um 10:30 Uhr. Nach einer kleinen Runde durch Saalfeld nahm ich die Verfolgungsfahrt auf.

Saalfeld auf der Saalebrücke

Saalfeld Marktplatz

Saalfeld Tor

Saalfeld Burg

Saalfeld Teilewehr

Saalfeld Teilewehr

Saalfeld Brücke

Saalfeld Brücke

Saalfeld, Zeisswehr

Fahrradbrücke hinter Saalfeld

Bauernhäuser in Rudolstadt

Blick zum Schloss Heidecksburg

Kühe auf dem Saaleradweg

Gasthaus zum Fähranger Oberkrossen

Blick nach Orlamünde

Blick nach Orlamünde, Kemenate

Freienorla

Saale-Orla-Mündung

Hütte an der Saale-Orla-Mündung

Saale-Orla-Mündung

Schaukelbrücke Eutersdorf

Saaleradweg kurz vor Kahla

Radweg bei Kahla

Mühle

Kirche Jägersdorf

Kirche Schöps

Autobahnbrücke bei Jena

Saalewehr Jena

Saalewehr Jena

Saalebrücke Jena Burgau

Saalewehr Jena Burgau

Saalepaddler in Jena Burgau
Als Tagesziel war eine Campingmöglichkeit in oder bei Jena grob vorgeplant. Wie der Zufall es wollte, führte mich der Saale-Radweg genau zu der Zeit zum Wehr Jena-Burgau, als die Paddler beim Umtragen waren. Als Übernachtungsziel haben wir dann den Campingplatz Rabeninsel Porstendorf kurz hinter Jena angesteuert.

Jena

Jena

Saale in Jena Paradies

Saaleradweg hinter Jena

Porstendorf Wehr

Camping Jena in Porstendorf