Saale-Radweg

4. Etappe von Linkenmühle bis Saalfeld

Der Tag startete mit kräftigem Regen. Die Wege vom Zeltstandplatz am Ufer zum Sanitärhaus und zum Frühstücksraum waren weit und bergan, so dass wir schon vor dem Zeltabbau nass und genervt waren. Die Regenwolken hingen tief und ließen nichts Gutes verheißen. Nach einigem Abwarten und Abwägen starteten wir zu dritt mit dem Rad auf die kühle Regenetappe in Richtung Saalfeld.

Blick zur Mühlenfähre

Blick zur Mühlenfähre

Mühlenfähre

Mühlenfähre

Mühlenfähre

Mühlenfähre

Blick durch die Bäume auf die Saale

Blick durch die Bäume auf die Saale

Ausblick Thüringer Meer

regnerischer Ausblick auf das Thüringer Meer

Flößer

Flößer

Beim Radeln durch die Nässe waren besonders Hände und Füße kalt geworden und wir freuten uns auf eine Mittagspause zum Aufwärmen am Treffpunkt an der Lothramühle. Doch wir hatten wieder Pech und die einzige Gaststätte am Wegesrand hatte Ruhetag. Also mussten wir weiter strampeln und fanden dann an der Staumauer der Hohenwartetalsperre in einem Imbiss wenigstens ein geschütztes Plätzchen und konnten heiße Getränke zu uns nehmen.

Sommerfrische Lothramühle

Sommerfrische Lothramühle leider nicht geöffnet

Personenschiff Hohenwartestausee

Personenschiff Hohenwartestausee

Personenschiffe Hohenwartestausee

Personenschiffe Hohenwartestausee

Staumauer

Staumauer

Saaleradweg Eichicht

Saaleradweg am Stausee Eichicht

Imbiss Kaulsdorf

Imbiss Kaulsdorf - hier gab es Thüringer Bratwurst

Nun ging es weiter bis Saalfeld. Auch auf dem Abschnitt wurde die Saale bald wieder verlassen und es waren noch einige Steigungen zu bewältigen und das bei zum Teil schwierigem Untergrund und viele großen Pfützen.

Ausblick auf Kaulsdorf

Ausblick auf Kaulsdorf

Saaleradweg

Saaleradweg zwischen Kaulsdorf uind Saalfeld

Saaleradweg

Saaleradweg zwischen Kaulsdorf uind Saalfeld

Kirche Breternitz

Kirche Breternitz

Dorfkirche Weischwitz

Dorfkirche Weischwitz

Saaleradweg

Saaleradweg - überall große Pfützen

Wetzelstein

Wetzelstein

Saalfeld

Blick nach Saalfeld

Saalfeld

Blick nach Saalefeld

In Saalfeld steuerten wir den Campingplatz Strand 24 an der Saale an. Erst am Abend ließ der Regen nach und wir konnten noch einmal trocken in die Altstadt von Saalfeld fahren.

Saalfeld Burgruine Hoher Schwarm

Saalefeld Burgruine Hoher Schwarm

Saalfeld Saalebrücke

Saalfeld Saalebrücke und Wehr

Saalfeld Saaltor

Saalfeld Saaltor

Saalfeld Marktplatz

Saalfeld Marktplatz

Saalfeld Marktplatz

Saalfeld Marktplatz

Saalfeld Marktplatz

Saalfeld Marktplatz

Saalfeld Portal

Saalfeld Eingangsportal

Saalfeld Oberes Tor

Saalfeld Oberes Tor

Saalfeld Franziskanerkloster

Saalfeld ehemaliges Franziskanerkloster - Museum

Saalfelder Bier

Saalfelder Bier

Saalfeld am Abend

Saalfeld - abendliche Stadtrundfahrt - Blankenburger Tor

Saalfeld am Abend

Saalfeld - abendliche Stadtrundfahrt - Saaltor