Eger-Radweg / Cyklostezka Ohře
Tag 1: Anreise und Elberadweg / Cyklostezka Labe Königstein - Děčín (30 km)
Ursprünglich wollten wir im Juni 2023 eine Woche von der Eger-Quelle im Fichtelgebirge an Eger und Ohře durch Böhmen zur Elbe radeln. Die Windprognosen haben uns kurzentschlossen umplanen lassen. Also Anreise mit der Bahn über Leipzig und Dresden Richtung Sächsische Schweiz und dann per Rad weiter auf dem Elberadweg / Labska Stezka nach Děčín zum Campingplatz am rechten Labeufer. Den Campingplatz Kemp Děčin kannten wir noch nicht, wollten ihn also unbedingt testen. Außerdem bot sich so erneut ein Besuch der Schienenstrang-Bahnhofskneipe des Jahres 2022 im Hlavní Nádraží Děčín. Da wir am Anreisetag nach der langen Bahnfahrt noch etwas radeln wollten, stiegen wir schon in Königstein aus und auf das Rad um.

Elbe mit Blick zur Festung Königstein

Elbe in Königstein

Elberadweg vor Elbbrücke Bad Schandau

Elberadweg Bad Schandau mit Schiff

Elberadweg Bad Schandau

Elberadweg bei Schöna

Blich über die Elbe nach Hrensko

Elbfähre nach Hrensko

Elberadweg Grenzübergang Deutschland-Tschechien

Elberadweg und Labska stezka

Elbe jetzt Labe

Elbe Labe Landschaft Böhmische Schweiz

Elberadweg = Labska Stezka Rastplatz

Elberadweg = Labska Stezka

Labska Stezka - Děčin in Sicht

Děčín historische Brücke über die Ploučnice
Der Campingplatz Kemp Děčin liegt unterhalb der Brücke Nový most am rechten Ufer der Labe und direkt am Elberadweg und war nicht zu verfehlen. Nach dem Zeltaufbau auf dem Kemp ging es zu Fuß über die Brücke zum Bahnhof und es gab Pivo Březňák und Gulasch mit Knödeln im Biergarten der uns bekannten Bahnhofskneipe Restaurace Hlavní Nádrazí Děčín.

Děčin Labe = Elbe

Děčin Blick zum Schloss (Tetschner Schloss)

Bahnhof Děčin Hlavni Nadrazi mit Restaurace und Biergarten

Bahnhofskneipe = Restaurace Hlavní Nádraží Děčin

Březňák Pivo im Biergarten der Bahnhofskneipe Děčin hl.n.

Gulasch mit böhmischen Knödeln in der Bahnhofskneipe Děčin hl.n.
Nach dem Essen war noch reichlich Zeit für einen Stadtbummel und ein paar Einkäufe. Dann gingen wir wieder über die Brücke zum Kemp.
Auf dem Kemp Děčín gibt es ein kleines Bistro und wie in Tschechien so üblich, auch Fassbier, hier gleich verschiedene Sorten Děčínský Pivovar Kapitán und Falkenštejn und sogar einen halben Meter Pivo zum Verkosten. So konnte der Urlaub beginnen und der Abend 50m vom Zelt gut ausklingen.

Campingplatz Děčin am Elberadweg, Blick von der Brücke

Kemp Děčin am Elberadweg / Labska Stezka

Kemp Děčin - Unser Zelt hat ein Plätzchen

mobile Sanitäranlagen im Container Kemp Děčin

Fassbier auf dem Campingplatz Děčin = Děčínský Pivovar Kapitán

Kemp Děčin - Biersortenverkostung: Falkenštejn Pivo
02.06.2023 Königstein-Děčín | 03.06.2023 Děčín-Písty | 04.06.2023 Písty-Vikletice | 05.06.2023 Vikletice-Radošov | 06.06.2023 Radošov-Sokolov | 07.06.2023 Sokolov-Podhoří | 08.06.2023 Podhoří-Weißenstadt | 09.06.2023 Weißenstadt-Hof
Königstein - Děčin 29 km