Eger-Radweg / Cyklostezka Ohře
Tag 4: Kemp Vikletice am Stausee Nechranice nach Radošov bei Kyselka (51 km)
Vom Kemp Vikletice führt die Route Nr. 6 zunächst auf Landstraßen bergan. Nach ca. 5 km kann man noch einmal zum Stausee Nechranice zurückblicken, soweit die Verkehrssituation auf der Straße das möglich macht.
In Kadaň ließen wir die Fahrräder unten stehen und nahmen den schmalen Weg durch den Žatecký Barbakan der Stadtbefestigung zum Marktplatz. In der kleinen Einkaufsstraße gab es noch eine Eiswaffel und dann ging es wieder zu den Rädern und weiter.

Rückblick auf den Stausee Nechranice

Eisenbahnbrücke über die Ohře bei Kadaň

Blick über die Ohře nach Kadaň

Stadtbefestigung Kadaň - Žatecký Barbakan

Kadaň Markt

Kadaň Markt mit Rathaus
Im Bereich der Wasserkraftanlage Kadaň wurde der Radweg zur Überwindung des Höhenunterschiedes als 83 m langer Stahlsteg (Lávka Víta Brandy) aufwändig an den Felsen gebaut, führt über das Stauwerk und dahinter auf der anderen Uferseite weiter. Da Oben gerade Baustelle war, mussten wir schnell durchfahren.

Vodní nádrž Kadaň - Wasserkraftanlage an der Ohře bei Kadaň

Cyklostezka Ohře Lávka Víta Brandy - Stahlsteg am Felsen

Cyklostezka Ohře Lávka Víta Brandy auf Höhe der Staustufe Kadaň

Cyklostezka Ohře

Blick von einer Ohře Brücke

Ohře an der Brücke
Bei Klášterec nad Ohři erreicht man zuerst den Schlosspark und noch ein Wehr. Wir fuhren zum Marktplatz und schauten nach einem Imbiss. Dort fanden wir nichts und hatten keine Lust, bergan zu suchen, fuhren also weiter. Wenige Meter weiter im Kurpark gab es das Restaurace Peřeje mit großem Biergarten direkt am Radweg.

Cyklostezka Ohře vor Klášterec nad Ohři

Klášterec nad Ohři - Ohře und Schlosspark

Klášterec nad Ohři - Wehr

Klášterec nad Ohři Marktplatz

Klášterec nad Ohři Restaurace Peřeje

Restaurace Peřeje Klášterec nad Ohři - Vorsuppe
Mit vollem Magen ging es wieder aufs Rad und zunächst durch sehr schöne Landschaft direkt an der plätschernden Ohře entlang, doch schon bald kamen mehrere Steigungen. Besonders zwischen Perštejn und Okounov ging es immer weiter hoch. Bei Stráz nad Ohří wird dann zur Abwechslung mal wieder das Flussniveau erreicht, bevor es wieder hoch geht.

Ohře hinter Klášterec nad Ohři - schöne Landschaft

Cyklostezka Ohře

Ausblick von Oben zur Ohře

wieder unten an der Ohře

Cyklostezka Ohře - hinter Perštejn Serpentinen aufwärts...

Cyklostezka Ohře - Bei Stráz nad Ohří wieder auf Flusshöhe

Cyklostezka Ohře - auch schiebend bergan

Cyklostezka Ohře

Cyklostezka Ohře

Cyklostezka Ohře - Rastplatz Vojkovice nad Ohrí - Jakubov
An der holzgedeckten Brücke in Radošov machten wir Fotos und bemerkten das heranziehende Gewitter. Beim Weiterfahren durch den Ort entschieden wir uns dann aufgrund des Wetters ganz spontan für den Campingplatz Na Spici, da dieser an einer Gaststätte gelegen und etwas größer ist als die Taboriště auf dem nächsten Abschnitt. Die Gaststätte war abends leider schon voll belegt, aber es gab zumindest Plätze unterm großen Schirm im Biergarten. So konnten wir uns etwas vor dem langanhaltenden Regen schützen.

Holzgedeckte Brücke über die Ohře Radošov bei Kyselka

Brücke Radošov

Campingplatz / Autokemp Na Spici Radošov bei Kyselka

Campingplatz / Autokemp Na Spici Radošov bei Kyselka

Campingplatz Na Spici Radošov bei Kyselka

Restaurace Na Spici Radošov bei Kyselka
02.06.2023 Königstein-Děčín | 03.06.2023 Děčín-Písty | 04.06.2023 Písty-Vikletice | 05.06.2023 Vikletice-Radošov | 06.06.2023 Radošov-Sokolov | 07.06.2023 Sokolov-Podhoří | 08.06.2023 Podhoří-Weißenstadt | 09.06.2023 Weißenstadt-Hof
Vikletice - Kyselka 51 km