Elbe-Radweg
Elberadweg 2012 Tag 1: Magdeburg - Aken am 22.07.2012
Genau nach 10 Jahren wollten wir noch einmal den Elberadweg befahren. Damit aber nicht nur Altbekanntes am Wegesrand auf uns wartet, sollte die Radtour in diesem Jahr über die Ländergrenzen hinweg führen mit dem Ziel die Elbequelle zu besuchen.
Die Etappenplanung wurde wie so oft der Campingplatzdichte angepasst und mit dem ersten Tagesziel Aken konnten wir dann auch getrost etwas später starten. Also machten wir uns um 11 Uhr auf den Weg flussaufwärts.

Start in Magdeburg-Cracau

die ersten Meter in Cracau

Elbe hinter Magdeburg

Brückenbaustelle Schönebeck

Pretziner Wehr

Pretziner Wehr
Kurze Foto-Pausen gab es am Pretziener Wehr und am Dornburger Schloss. Nahe der Elbfähre Barby lockte dann das Fährhaus Ronney mit Kaffee und Kuchen zu einer längeren Tour-Unterbrechung.
Das Verkehrsaufkommen auf dem Elberadweg war ziemlich hoch, zu den Radwanderern gesellten sich dank des schönen Wetters auch etliche Sonntagsradler. Ein uns entgegenkommder Radfahrer, der bisher eigentlich auf dem Saale-Radwanderweg unterwegs war, staunte... so viele Radler hätte er noch nie gesehen.

Dornburger Schloss, von weitem siehts gut aus

Dornburger Schloss steht leider leer

Walternienburg

Elberadweg-Einbahnstraße...

Wasserburg Walternienburg

Friederikenberg direkt am Elberadweg
In Walternienburg folgen wir der nicht zu übersehbaren Ausschilderung zur Wasserburg, die liebevoll restauriert wurde und auch einiges Informationsmaterial zur Region vorrätig hat.

Elberadweg bei Steckby

Blick von der Elbfähre Aken

von der Elbfähre Aken zum Fährhaus

Camping beim Boot & Campingcenter Aken Elb-km 276,2

Aken am Hafen

Segelboot auf der Elbe bei Aken
Auch die Elbfähre nach Aken war an diesem Tag gut mit Radfahrern gefüllt. Die meisten radelten weiter in Richtung Dessau oder hatten andere Unterkünfte als Ziel, kannten vielleicht den stadtnahen Campingplatz beim Elbe-Bootcenter nicht. Nach dem Zeltaufbau ließen wir den Abend am Fährhaus Aken ausklingen.
22.7. | 23.7. | 24.7. | 25.7. | 26.7. | 27.7. 31.7. 1.8. 2.8. 3.8. 5.8. 6.8. 7.8. 8.8. 9.8. 10.8. 11.8. 12.8. 2012