Muldental-Radweg
Radtour von Wurzen bis zur Goitzsche zu Pfingsten 2004
Am Sonntagmorgen erwartete und alsbald eine Überraschung - die imposante Muldebrücke in Canitz, die irgendwie nicht vollendet schien... So eine breite Steinbrücke, doch ohne jegliche Zufahrt, die man nun für Fußgänger und Radfahrer mit einer schmalen verwinkelten Metalltreppe erweitert hatte. Das Schleppen der vollbepackten Räder über diese schmale verwinkelte Treppe war nicht so toll.
Die Sonne drückte gewaltig und so kam eine Rast am Fährhaus Gruna gerade recht. Hier trafen sich an diesem Tag wohl gerade alle Pfingstradler der gesamten Umgebung, jedenfalls war der Biergarten ziemlich voll. Anschließend ging es mit der kleinen Fähre ans andere Ufer. Die nächste Zwischenstation bot Bad Düben, wo wir die Schifsmühle im Schloßpark bestaunten und kurz beim Pfingstfest auf dem Markt vorbei schauten.
Muldebrücke in Canitz - Aufstieg
Muldebrücke in Canitz - geschafft!
Gaststätte Fährhaus Gruna
Personenfähre Gruna
Schiffsmühle in Bad Düben
Felsen bei Bad Düben
Unser abendliches Ziel war eine Unterkunft an der Goitzsche bei Bitterfeld, wo uns Antje und Jochen bereits erwarteten mit dem vollgepackten Verpflegungsauto für die Geburtstags-Grillparty.