Mulde-Radweg
Reinsberg bis Wiesenthal am 24.07.2020
Etappe über Nossen, Roßwein, Döbeln, Leisnig.
An dieser Etappe liegen einige Städte und wir hofften auf bessere Versorgung. In Nossen wurde gerade die Straße hoch zum Markt gebaut. Wir radelten den Berg hoch, schauten uns um, machten Fotos kauften 4 Brötchen und 2 große Streußeltaler beim Bäcker und fuhren weiter. Auf einer Bank direkt an der Mulde gabs dann die Streußelstücke.

Freiberger Mulde Brücke

Freiberger Mulde Brücke

Mulde-Radweg Freiberger Mulde

Mulde in Nossen

Nossen Rathaus

Kuchenpause an der Freiberger Mulde

Freiberger Mulde - Wehr an der Burgmühle Gleisberg

Freiberger Mulde Wehr Silberwäsche Gersdorf
In Roßwein fuhren wir ebenfalls zum Markt, machten nur ein Foto vom Rathaus. Am Uferweg sahen wir noch die beiden Radler mit E-Bike, die auch schon auf den Campingplätzen Neuclausnitz und Reinsberg mit einem Wohnmobil waren. Sie verfolgten wohl eine ähnliche Route.

Roßwein Rathaus

Mahlitzsch Bienenkorbhaus

Radweg Freiberger Mulde vor Döbeln

Freiberger Mulde

Mulde-Radweg Freiberger Mulde

Freiberger Mulde Wehr
Döbeln - Leisnig
Für Döbeln nahmen wir uns etwas mehr Zeit, bummelten durch die Stadt, futterten Thüringer Bratwurst und noch ein Eis, wenn es schon mal Versorgungsmöglichkeiten am Radweg gibt. Dann schauten wir nach der Pferdestraßenbahn und gingen bis zum Pferdebahnmuseum.

Döbeln

Döbeln Pferdebahnmuseum

Döbeln Fußgängerbrücke

Döbeln Muldewehr
Weiter ging es in Richtung Leisnig. Unterwegs gibt es noch einen Hinweis zur Zschopaumündung. Leider sieht man vom Mulderadweg aus nicht viel und kommt vom weiter oben liegeden Radweg nicht näher ran.

Freiberger Mulde Wehr

Freiberger Mulde - Mündung der Zschopau

Freiberger Mulde

Radweg Freiberger Mulde vor Westewitz
In Westewitz stand ein Besuch eines der wenigen Biergarten an der Mulde auf unserem Plan. Allerdings hatten wir Pech, die Muldentalklause will erst in 2 Tagen wieder für Besucher öffnen. Durstig radelten wir zurück zum Mulderadweg und machten noch einen kurzen Abstecher zum Hochwehr Westewitz, einer Besonderheit der Flussbauten.

Blick von der Brücke Westewitz zur Muldentalklause

Blick von der Brücke Westewitz

Westewitz Muldentalklause

Hochwehr Westewitz
In Leisnig wollten wir noch etwas Verpflegung einkaufen und kämpften uns hoch zum Ortskern. Ein Stempel für die Stempelsammlung soll es in der Burg geben. Doch als wir oben ankamen, war es 17 Uhr und wir waren mal wieder zu spät. Auf dem Markt fanden wir mit etwas Glück und Geduld 2 Draußenplätze im einem Cafe und konnten unseren Durst löschen mit alkoholfreiem Hefe bzw. einem Eiscafe. Wenigstens war der mühsame Aufstieg nicht ganz umsonst.

Kloster Buch

Kloster Buch

Kloster Buch

Leisnig Markt mit Rathaus

Leisnig Burg

Leisnig Burg Mildenstein

Leisnig Ausblick vom Burghof

Muldebrücke Wiesenthal
Anschließend ging es weiter nach Wiesenthal zur Gruppenherberge und Gästehaus vom Outddor Team Unger. Den Abend verbrachten wir bei einem befreundeten Kanuverleiher auf seiner Station direkt an der Freiberger Mulde. Dort gab es noch ein erfrischendes Bad im Fluss, kühles tschechisches Bier, Knabbereien und reichlich Gesprächsstoff.

Blick zur Freiberger Mulde in Wiesenthal

Freiberger Mulde in Wiesenthal
- »
- »
- »
- »
- »
- »
- »
- »
- »
- »
- »
- »
- »
- »
- »
- »
- »
- »